Exkursion: Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne? Ernährung zwischen lokalem Genuss und globaler Verantwortung

Foto_Website
Stadt
Quakenbrück
Datum
20.11.2025 11:00 - 15:15
Veranstaltungsort
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Professor-von-Klitzing-Straße 7, Quakenbrück
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Exkursion| 20. November 2025, 11:00 – 15:15 Uhr | DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. - Professor-von-Klitzing-Straße 7, Quakenbrück

Am Tag nach der Tagung in Hannover führt uns eine Exkursion zum DIL, wo wir einen Blick hinter die Kulissen der Produktion alternativer Eiweißquellen werfen. Wir gehen dabei Fragen nach wie: Wie wird aus einer Erbse eine pflanzliche Wurstalternative? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich bei der regionalen Beschaffung der Rohstoffe? Und wie entwickelt sich der Markt für Fleischersatzprodukte? Durch einen Besuch der Insektenfarm des DIL wollen wir diskutieren, ob und inwieweit Insekten als alternative Eiweißquelle für die Humanernährung infrage kommen.

Programm

11 Uhr: Willkommenskaffee und Vorstellung

11:15 Uhr: Technologiezentrum Proteine der Zukunft

12 Uhr: Mittagsessen

12:45 Uhr: LI Food - Projektvorstellung: vegetarische Wurst aus regionalen Rohstoffen

13:10 Uhr: GöVegan – von Wurst zur veganen Alternative

13:45 Uhr: Kaffee & Kuchen

14:15 Uhr: Besuch der Insektenfarm

15:15 Uhr: Verabschiedung & Abfahrt

Wir unterstützen die Bildung privater Fahrgemeinschaften. Falls Sie Interesse an einer Mitfahrgelegenheit oder noch freie Sitzplätze zur Verfügung haben, geben Sie dies gerne in der Anmeldung an.

Anmeldung

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 16. November 2025.

Die offizielle Einladung finden Sie hier.