Design ohne Titel4

In Niedersachsen und Bremen gibt es viele zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für die Thematisierung des Kolonialismus und dessen Folgen bis heute einsetzen. Du willst mit deinem Verein oder als Person auch Teil des Netzwerks werden?

Wenn ihr auch Teil des Netzwerks werden wollt könnt ihr euch hier anmelden. Um an die Liste zu schreiben, könnt ihr Nachrichten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. So könnt ihr gerne Termine oder Informationen mit dem Netzwerk teilen.

 

 

 

Überregional

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.

Workshops, Veranstaltungen, Diversitätstrainings…

www.vnb.de/

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.

Infoveranstaltungen, www.nds-fluerat.org/

Evangelisch-Lutherisches Missionswerk

Aufarbeitung in die eigene Verwicklung, Teil des PEASE Projekts

www.elm-mission.net/

Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.

Netzwerkarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Projekte zu Themen der globalen Gerechtigkeit

www.ven-nds.de/

PEASE Projekt

Provenienzforschung in außereuropäischen Sammlungen und der Ethnologie in Niedersachsen

www.postcolonial-provenance-research.com/

 

Osnabrück

Exil e.V.

Schwerpunkt Asylrecht/Beratungen/Migrationsthemen. zum Thema.www.exilverein.de

Zusammen Bewegen e.V.

Migrantische Selbstorganisation, Politische Bildungsveranstaltungen in Deutschland,

www.zusammen-bewegen.de/ 

 

Oldenburg

Vasudeva e.V.

Kunstworkshop zur antirassistischen Haltung und Auseinandersetzung, www.vasudeva-ev.com/

Arbeitskreis koloniale Kontinuitäten Oldenburg

Gemeinsame Treffen und Austausch Website?

Dekol Nordwest

Netzwerk in Oldenburg, Wilhelmshaven, Bremen. Arbeit zu Kolonialen Kontinutäten www.dekol-nordwest.de/

Ökumenische Zentrum Oldenburg Özo e.V.

global gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzen möchten

www.özo.de

IBIS e.V. Antidiskriminierungsstelle Oldenburg

www.ibis-ev.de/

 

 

Bremen

BEN e.V.

Projekte zu Kolonialen Kontinuitäten und globaler Gerechtigkeit, postkoloniale Stadtrundgänge

www.ben-bremen.de/

Decolonize Walle

Stadtteil entkolonialisieren, lokales Engagement

Afrika Netzwerk Bremen

Netzwerk Verein in Bremen, migrantische Selbstorganisation

www.anb-bremen.de/

bik e.V., Verein des Bremer Instituts für Kulturforschung

Verbindung von Kooperationspartner*innen, Alumni*ae, Studierenden und Lehrenden/Forschenden mit Kooperationsprojekten mit der Zivilgesellschaft https://www.uni-bremen.de/kultur/forschung/bik-ev-bremer-institut-fuer-kulturforschung

 

Hannover

Afrikanische Dachverband Nord e.V.

Engagement für Demokratie gegen Diskriminierung und Rassismus, migrantische Selbstorganisation

www.adv-nord.org/ 

Freunde für Galy e.V.

Migrantische Selbstorganisation, Partnerschaftsarbeit mit Guinea

www.ffg-ev.de/

Vielfalt Afrika in Hannover e.V.

Migrantische Selbstorganisation, Projekte in Nigeria und Kamerun

www.vielfalt-afrika-in-hannover.de/

Generation Postmigration e.V.

Netzwerk von migrantischen Organisationen, Beratung und politische Arbeit der und in der Stadt Hannover, www.generation-postmigration.de/

Schwarze Schafe e.V.

Migrantische Selbstorganisation, www.schwarze-schafe-online.de/

Koordinierungsstelle Koloniales Erbe der Stadt Hannover und der Beirat "Dekolonisierendes Erinnerungskonzept"

Aufarbeitung und Auseinandersetzung der Stadt Hannover in Bezug auf Kolonialzeit und Kontinuitäten. https://t1p.de/xtgl7

Hannover Kolonial

Ausstellungsprojekt zur Sichtbarmachung der Verstrickung der städtischen Kolonialgeschichte

www.hannover-kolonial.de/ 

Centre for Atlantic and Global Studies

Universitäres Projekt zur Kolonialgeschichte und Erinnerung innerhalb von Hannover

www.ceags.uni-hannover.de/en/kooperationen-und-projekte/koloniale-spuren-in-hannover  

 kargah e.V.

Verein für interkulturelle Kommunikation, Flüchtlings- und Migrationsarbeit .kargah.de/

Habiba biz

Migrantisch feministische Organisation, Empowerment

Instagram: www.instagram.com/habiba.biz/

Initiative Internationaler Kulturaustausch e.V.

Workshops, Veranstaltungen, Antirassistische Arbeit, Umsonst Sprachkurse für geflüchtete Menschen www.iik-hannover.de/

MISO e.V.

Migrantisches Netzwerk in Hannover, Antirassistische Beratungsstellen

www.miso-netzwerk.de/ 

Vielgestaltig 2.0

Fachstelle für Diskriminierungskritische Bildungsarbeit

www.projekt-vielgestaltig.de/ 

 

Braunschweig

Amo Braunschweig Postkolonial

Rassismuskritisches Kollektiv, Stadtrundgänge, Empowerment, Workshops, Bildungsveranstaltungen

www.amobraunschweigpostkolonial.com/ 

Hamburg 

Ossara e.V.

Engagement in der Inlandsarbeit in Hamburg und in der internationalen Zusammenarbeit mit Schwerpunkt auf Togo, Benin, Côte d'Ivoire. In beiden Bereichen verfolgt der Verein einen machtkritischen und dekolonisierenden Ansatz.

https://www.ossara.de/

Göttingen

EPIZ e.V.

Entwicklungspolitisches Informationszentrum, Arbeit zu globaler Gerechtigkeit vor Ort, https://epiz-goettingen.de/ 

Göttingen Postkolonial

Zusammenschluss engagierte und Aktivist:innen für Aufarbeitung in der Stadt, www.goettingen-postkolonial.de/

Stadtlabor Göttingen

Kooperationsprojekt für die lokale Aufarbeitung der Kolonialzeit,

www.stadtlabor.uni-goettingen.de/

 

 

 

Logo WBE Symbol web

eine-welt-promotoren-button

 

30 Jahre Button