Fachtagung: Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne? Ernährung zwischen lokalem Genuss und globaler Verantwortung

Save_the_date_Bild_Website
Stadt
Hannover
Datum
19.11.2025 10:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Wunstorfer Landstr. 9, Hannover
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fachtagung | 19. November 2025, 10:00 – 17:30 Uhr | Wunstorfer Landstr. 9, Hannover
Vom Alltagsbraten zur Ackerbohne?
Ernährung zwischen lokalem Genuss und globaler Verantwortung

Fleischkonsum und -produktion – ein globales Thema mit niedersächsischer Verantwortung.

Unser Ernährungssystem ist weltweit verflochten – deshalb lädt das Projekt „Weltbaustelle Ernährung“ herzlich zur abschließenden Fachtagung ein. Gemeinsam mit Frauke Patzke (Staatssekretärin im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium), Dr. Sarah Iweala (Universität Göttingen), Henning Aumund (Grashornhof) und Prof. Dr. Antônio Inácio Andrioli aus Brasilien diskutieren wir, wie eine Ernährung der Zukunft für Niedersachsen aussehen kann und welche Chancen pflanzliche Eiweißquellen dabei bieten.

In Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion verbinden wir Wissenschaft, Politik und Praxis – und entwickeln gemeinsam Lösungen für eine zukunftsfähige Ernährung.

Eine Einladung mit weiteren Details und Möglichkeit zur Anmeldung erfolgt in Kürze.

Weltbaustelle Ernährung ist ein gemeinsames Projekt von VEN und BUND Niedersachsen, das sich mit den globalen Auswirkungen unseres Ernährungssystems auseinandersetzt und nach nachhaltigeren Alternativen sucht. Weitere Infos zum Projekt finden Sie hier.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem LeguNet, der Niedersächsischen Eiweißstrategie und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt.