Gewerkschaftspolitik in Afrika: Nachhaltige Entwicklung braucht faire Entschuldung

logo-ituc-africa
Stadt
Hannover
Datum
27.10.2025 18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED), Archivstraße 3, 30169 Hannover (im Foyer der Serviceagentur)
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am Montag, den 27. Oktober 2025 möchten wir Sie herzlich einladen:

Akhator Joel Odigie, Generalsekretär der afrikanischen Sektion des Internationalen Gewerkschaftsbundes (ITUC Africa) mit Sitz in Lomé (Togo), ist bei uns zu Gast. Er wird darüber sprechen, wie die erwerbstätige Bevölkerung vieler afrikanischer Länder aktuell durch wachsende Staatsverschuldung zunehmend belastet wird und auf welche Weise sich afrikanische Gewerkschaften für mehr ökonomische und soziale Nachhaltigkeit einsetzen.

Nils Hindersmann, Leiter der Abteilung Politik und Internationales der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), wird Impulse für eine solidarische internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet geben.

Malina Stutz, politische Referentin des entwicklungspolitischen Bündnisses erlassjahr.de, wird das global vernetzte zivilgesellschaftliche Engagement für eine faire Entlastung hochverschuldeter Staaten beleuchten.

Titel der Veranstaltung: „Gewerkschaftspolitik in Afrika: Nachhaltige Entwicklung braucht faire Entschuldung“.

Ort: Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED), Archivstraße 3, 30169 Hannover (im Foyer der Serviceagentur). Seit dem Umzug des KED vor einem Jahr befinden sich auch unsere Büros in dem Gebäude.

Zeit: Montag, 27. Oktober 2025, 18.00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Es wird um Anmeldung bis zum 24. Oktober 2023 gebeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Gemeinsam mit unserem Mitveranstalter, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), würden wir uns sehr freuen, Sie an dem Abend bei uns begrüßen zu können.

Für Rückfragen steht unser Referent Andreas Kurschat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.