Du bist in einem der norddeutschen Eine-Welt-Landesnetzwerke aktiv, engagierst dich in einer unserer Mitgliedsgruppen oder arbeitest bereits mit uns zusammen? Dann laden wir dich herzlich zu unserer neuen Online-Reihe ein. Jeden 2. Dienstag im Monat von 12:00 bis 13:00 Uhr gibt es eine inspirierende Mittagspause per Zoom. Dich erwartet ein kompakter Impuls (max. 15 Minuten) zu aktuellen Themen rund um globale Gerechtigkeit, nachhaltige Transformation und innovative Ansätze in unserer Arbeit. Anschließend bleibt genügend Zeit für Austausch.
Fünf Bundesländer – fünf Perspektiven – fünf spannende Themen!
Wir freuen uns auf dich!
8. April 2025
„Ankommen in MV“ – Gesichter & Geschichten
M. Aman Anosh, Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern
Das Projekt „Ankommen in MV“ fördert die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in entwicklungspolitische Netzwerke und nutzt Film als Medium für gesellschaftliches Engagement. Zugewanderte entwickeln eigene Filmideen, während Workshops und Vernetzungstreffen ihre Beteiligung stärken. Ergänzend sensibilisieren Empowermenttrainings für Rassismus, und politische Dialogformate ermöglichen Austausch mit Entscheidungsträger*innen.
Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/89821482967?pwd=cYDFt2Bk0c7gTRHynMwa8Hw7aKWXHF.1
13. Mai 2025
„Einsatz von KI in Eine Welt- und EZ-Organisationen“ – Chancen, Herausforderungen und ethische Fragen
Christopher Duis, Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V. (BeN)
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten – auch im Eine Welt- und entwicklungspolitischen Bereich. Doch wie lassen sich KI-gestützte Ansätze sinnvoll nutzen? Und welche ethischen Fragen stellen sich dabei? Ein Einblick in Potenziale und Grenzen der Technologie.
Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/89042564454?pwd=NCZ1AMxZ9bZGPaEHOsa07JnYTpuuNx.1
10. Juni 2025
„Warum der VEN jetzt Niedersachsen.global heißt“ – Mehr als nur ein neuer Name
Katrin Beckedorf, Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN)
Welche Vision steckt hinter der Umbenennung des Verbandes Entwicklungspolitik Niedersachsen? Eine Reise durch Wandel, Identität und neue Strategien.
Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/85179750561?pwd=7bkRPz4lkEwgnbw89ynoAFi4DbHO3v.1
8. Juli 2025
„Hamburg Sustainability Conference – Mehr Schein als Sein?“
Inga Schrick und Dr. Hans-Christoph-Bill, hamburg.global
Wie viel Nachhaltigkeit steckt wirklich in großen Konferenzen? Ein kritischer Blick auf Greenwashing, leere Versprechen und mögliche Lösungen.
Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/81076837629?pwd=OvrGYtFgFKqnrcRPzz8EIXFsS4F2v1.1
12. August 2025
„Entwicklungszusammenarbeit in der Bredouille – Wie werden wir zukunftsfähiger im Diskurs?“
Martin Weber, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
Wie können wir die Entwicklungszusammenarbeit weiterdenken? Eine offene Debatte über Herausforderungen, Perspektiven und innovative Lösungsansätze.
Zugangslink: https://us06web.zoom.us/j/81903934890?pwd=fKLXiCiLJluv7aMAHacGqgZfWAbjjg.1
Egal, ob du in einem der norddeutschen Eine-Welt-Landesnetzwerke aktiv bist, dich in einer Mitgliedsgruppe engagierst oder bereits mit uns zusammenarbeitest – bring deine Perspektive ein und diskutiere mit uns!
Los geht’s am 8. April – wir freuen uns auf dich!
Genaure infos gibt es hier
Bild: Storyset via Freepik