Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung zur interaktiven Ausstellung: Das Dinner – Ein dekoloniales Tischgespräch
🗓 Samstag, 26. April 2025
📍 Kreativ:Labor, Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg
🕛 Beginn: 16 Uhr
Wir laden euch herzlich zur interaktiven Ausstellung „Das Dinner – Ein dekoloniales Tischgespräch.“ ein! Gemeinsam mit Intersektion-Carapax, dem Dekolonialen Netzwerk Nordwest und dem ÖZO schaffen wir an diesem Tag einen offenen, kritischen Raum für Austausch, Reflexion und Begegnung.
Kolonialismus war und ist Gewalt. Seine Spuren und Kontinuitäten wirken bis heute – in gesellschaftlichen Machtverhältnissen, in globalen Abhängigkeiten und im alltäglichen Leben vieler Menschen. Doch um diese Gegenwart zu verändern, müssen wir die Vergangenheit verstehen. Was bedeutet koloniale Vergangenheit heute? Welche Verantwortung tragen wir? Und was können wir tun, um eine gerechtere Zukunft zu gestalten – in Niedersachsen und darüber hinaus?
Die Ausstellung „Das Dinner“ wurde vom Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN) mitentwickelt und bringt genau das an den Tisch:
Statt klassischer Ausstellungstafeln erwartet euch eine interaktive Tischdecke, die koloniale Kontinuitäten sichtbar macht – und gleichzeitig zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren einlädt. Der Ausklang findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stulle und n‘ Getränk“ statt: mit kleinen Snacks, lockerer Atmosphäre und viel Raum für informellen Austausch.
Kommt vorbei – bringt gerne Freund*innen mit. Damit wir besser planen können, sagt uns gerne Bescheid, ob ihr kommt - aber fühlt euch ebenso herzlich eingeladen spontan vorbeizuschauen! Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!